Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz

Unser Beitrag zum Kulturgutschutz

Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz veröffentlicht regelmäßig ihre Beiträge zum Kulturgutschutz. Seien es Positionspapiere, Pressemitteilungen oder Ankündigungen. Mehr hier:

Vereinsmitgliedschaft

Kulturschutz geht uns alle an

Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. versteht sich explizit als Mitmach-Organisation für alle Interessierte. Sie bietet damit eine Plattform für zivilgesellschaftliches Engagement für den Kulturgutschutz.

In diesem Sinne freuen wir uns über Ihr Engagement! Der DGKS kann jede natürliche und juristische Person angehören. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Genauere Bestimmungen finden Sie in unserer Satzung.

Im Fokus

Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. (DGKS) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1993 den Belangen des Kulturgutschutzes in Krisen-, Katastrophen- und Notsituationen verschrieben hat. Die Vereinsmitglieder teilen miteinander die Ansicht, dass der Kulturgutschutz – ebenso wie beispielsweise der Minderheitenschutz und der Umweltschutz – keine ausschließliche Angelegenheit des Staates darstellt, sondern des ehrenamtlichen Engagements bedarf.