
Zukunftsweisende Retrospektive?
Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention
Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention
Kulturgutschutz in Krisenzeiten stärken: Nationale Verantwortung braucht klare Priorität Die neue Bundesregierung hat in ihrem
Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz veröffentlicht regelmäßig ihre Beiträge zum Kulturgutschutz. Seien es Positionspapiere, Pressemitteilungen oder Ankündigungen. Mehr hier:
Kulturschutz geht uns alle an
Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. versteht sich explizit als Mitmach-Organisation für alle Interessierte. Sie bietet damit eine Plattform für zivilgesellschaftliches Engagement für den Kulturgutschutz.
In diesem Sinne freuen wir uns über Ihr Engagement! Der DGKS kann jede natürliche und juristische Person angehören. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Genauere Bestimmungen finden Sie in unserer Satzung.
Am 2. Juli 2024 hatten wir das Privileg, die Veranstaltung zum 70. Jahrestag der Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten