Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz updated their cover photo.
22.01.21 – 6:46
- Likes: 7
- Shares: 0
- Comments: 0
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
21.01.21 – 14:33
Was ist eine Rote Liste beim Kulturgüterschutz?
Es gibt unterschiedliche Rote Listen und die bekanntesten sind jene der bedrohten Tier- und Pflanzenarten. So etwas gibt es auch für Kulturgüter – aufgeführt werden hier meist gefährdete oder entwendete Objekte sowie bedrohte Denkmäler oder zu schützende Baudenkmäler. Beim ICOM icom.museum/en/resources/red-lists/ gibt sehr umfangreiche Listen dieser Art welche auch als ein Instrument zur Eindämmung des illegalen Handels mit Kulturgütern eingesetzt werden können. Der Verband Deutscher Kunsthistoriker kunsthistoriker.org/verband/rote-liste/ führt in seiner Roten Liste bedrohte Denkmäler in Deutschland. Und auch die Deutsche UNESCO Kommission listet das gefährdete Erbe der Welt www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-sein/liste-des-gefaehrdeten-erbes-der-welt.
Es gibt noch weitere Listen dieser Art, aber die genannten Beispiele sollen schonmal zum Stöbern einladen. Kennt Ihr weitere Datenbanken aus diesem Bereich? Teilt Sie gerne mit uns in den Kommentaren.
Kulturgutschutz geht uns alle an.
www.dgks.org
#dgksev #ICOM #rote_liste_vdk #deutscheunescokommission #roteliste #Kulturgutschutz #kulturerhalten #kulturgut #gefährtet #erbederwelt #Welterbe #kooperation #denkmäler #bedrohte #folgtuns #MachMit … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
20.01.21 – 11:49
Wir würden gerne auf diesen Vortrag nächste Woche aufmerksam machen:
www.piz.tu-darmstadt.de/ueber_uns_pmz/veranstaltungen_pmz/veranstaltung_details_pmz_139330.de.jsp
#dgksev #Kulturgutschutz #kulturgut #tudarmstadt … mehrweniger

Militärischer Kulturgutschutz – von Monuments Men hin zu aktuellen Entwicklungen und Perspektiven
www.piz.tu-darmstadt.de
Menü Überspringen Schnelleinstieg {{ child.heading }} {{ child.heading }} Patent- und Markenzentrum Rhein-Main Anmelden Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Ã…Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
17.01.21 – 5:33
Photos from Blue Shield International’s post … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
14.01.21 – 12:28
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie eine Stätte bzw. ein Ort zum #UNESCO Welterbe wird? Wenn es euch interessiert, guckt euch das Video an! Kurz und knapp aber toll erklärt!
#dgksev #Kulturgutschutz #kulturguterhalten #roerichgesellschaft #kulturgut #weltkulturerbe
youtu.be/eUFESc9-uyE … mehrweniger

UNESCO-Welterbe – Was ist das? Erkläranimation über die Idee des Weltkultur- und -naturerbes
youtu.be
Das Weltkulturerbe und Weltnaturerbe der UNESCO ist vielen ein Begriff. Aber was ist das genau? Und was ist die Idee dahinter?Dass die UNESCO die zuständige …Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
07.01.21 – 14:01
Frisch sind wir ins Jahr 2021 gestartet und hoffen, ihr seid gesund und sicher rüber gerutscht. Da wir noch nicht wissen, was uns 2021 bringen wird, schauen wir noch einmal kurz zurück in Richtung 2020: Vom 21.-23. August 2020 fand die VIII. Internationale Konferenz zum 85. Jahrestag des Roerich-Pakts in Naumburg statt. Initiiert wurde die Veranstaltung von unserem Mitglied, der Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V..
An der begleitenden Podiumsdiskussion nahm auch unsere Vereinsvorsitzende Birte Brugmann teil. Mehr erfahrt ihr hier: roerich-deutschland.de/21-08-2020-podiumsdiskussion-im-turbinenhaus/
Und hier:
youtu.be/iHqV3h71Onc
Und hier:
roerich-deutschland.de/
#roerichpakt #dgksev #roerichgesellschaft #Kulturgutschutz #kulturguterhalten … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
31.12.20 – 5:02
Wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ganz nach Wilhelm Busch …
"… ging’s auch drüber und drunter,
Wir bleiben unverzagt und munter."
Immer nach dem Motto Kulturgutschutz geht uns alle an, auch im neuen Jahr 🙂
Bleibt gesund!
Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
#dgksev #Neujahr #2021 #silvester #gutenrutsch #Frieden #Kulturgutschutz #kulturerhalten #Kulturgut #deutsche #gesellschaft #Kooperation #Netzwerk #folgtuns #machmit #bleibtgesund … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
24.12.20 – 4:41
Weihnachtsgruß,
wir, der Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz, wünschen Ihnen ein ruhiges, gesegnetes Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund und genießen Sie nach Möglichkeit eine ruhige Zeit mit Ihren Lieben am und um den Weihnachtsbaum:
Strahlend, wie ein schöner Traum
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf der zarten Kugel bricht.
„Frohe Weihnacht“ klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt
hinunter auf die ganze Welt.
(Der Weihnachtsbaum, Autor*in unbekannt)
Ein ungewöhnliches Jahr ist nun fast geschafft und obwohl nicht alles einfach war, haben wir dennoch viel erreicht. Wir haben nicht nur neue Mitglieder gewonnen, sondern haben auch unsere Öffentlichkeitsarbeit auf die sozialen Medien ausgeweitet. Damit zeigen wir nun einer breiteren Öffentlichkeit, wie wichtig es ist Kulturgut zu schützen und dass es sich lohnt es zu erhalten. Wir nutzen diese Plattformen, um unsere Meinung deutlich zu kommunizieren und nehmen Stellung, wenn Kulturgut in Gefahr ist. Wir sind weiterhin an unterschiedlichen Projekten zur Bewahrung des kulturellen Erbes beteiligt und freuen uns darauf, diese Kooperationen und unsere Netzwerke auch im kommenden Jahr weiter auszubauen – ganz unter dem Motto: Kulturgutschutz geht uns alle an.
Herzliche Grüße und ein wunderschönes Weihnachtsfest
Birte Brugmann
Vorsitzende der DGKS e.V.
dgks-ev.org/
#dgksev #Weihnachtsgrüße #Weihnachtsbaum #Wihnachtfest #Frieden #Kulturgutschutz #kulturerhalten #Kulturgut #Kooperation #Netzwerk #folgtuns #machmit … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz updated their cover photo.
24.12.20 – 4:31
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
19.12.20 – 7:07
Ein Interview mit Margarete van Ess, neue Direktorin der Orientabteilung des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin. Das Interview führte Rolf Brockschmidt, Tagesspiegel.
#Kulturgutschutz #MittlererOsten #Kulturgüterschutz #interview #Archäologie
www.tagesspiegel.de/wissen/archaeologie-in-krisenregionen-wir-bereiten-uns-auf-den-tag-x-vor/2670… … mehrweniger

„Wir bereiten uns auf den Tag X vor“
www.tagesspiegel.de
„Die politischen Krisen in unserem Arbeitsgebiet sind unsere größte Herausforderung“, sagt Margarete van Ess, Deutschlands neue Chefarchäologin für den Orient.