Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
06.04.25 – 5:40
Ein unersetzbarer Verlust für die Menschheitsgeschichte.
Neue Bilder aus dem Sudan zeigen das erschütternde Ausmaß der Plünderungen im Nationalmuseum in Khartum: Leere Räume, zerstörte Vitrinen, verschwundene Artefakte. Nur wenige Statuen blieben zurück – darunter die beeindruckende Statue von König Taharqa aus dem 7. Jahrhundert v. Chr.
Das Museum beherbergte einst über 100.000 Artefakte aus mehr als 5.000 Jahren Geschichte – Zeugnisse der Nubischen und Kuschitischen Königreiche, bis hin zur christlichen und islamischen Epoche. Mummies aus 2500 v. Chr., Goldschmuck von Königin Amanishakheto, unbezahlbare Kulturgüter – viele davon nun für immer verloren.
Diese Zerstörung ist mehr als ein Angriff auf ein Gebäude. Sie steht sinnbildlich für den kulturellen, gesellschaftlichen und menschlichen Verlust, den der Krieg seit 2023 über das Land gebracht hat.
Für viele Sudanesen ist dieses Museum ein Ort der Identität, des Stolzes und der Erinnerung. Die Leere in seinen Hallen ist ein Spiegelbild der Leere, die sich durch das gesamte Land zieht.
Die internationale Gemeinschaft – besonders Museen, Auktionshäuser und Sammler – ist nun gefragt: Keine Komplizenschaft beim illegalen Handel gestohlener Artefakte.
Sudans Kulturerbe darf nicht auf dem Schwarzmarkt enden.
#sudan #kulturerbe #CulturalHeritage #museum #conflict #Nubia #kush #UNESCO #heritageprotection #Restitution
… mehrweniger

New images reveal extent of looting at Sudan’s national museum as rooms stripped of treasures
www.theguardian.com
Only a few statues remain, with thousands of priceless artefacts from Nubian and Kushite kingdoms missing- Likes: 1
- Shares: 1
- Comments: 1
They will go to european museums…dont worry
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
03.04.25 – 5:16
** Spotlight KulturGutSchutz **
Den nächsten interessanten Vortrag am
Donnerstag, den 10. April 2025, 18:00h MEZ halten:
Dr. Johannes Kistenich-Zerfaß, Hessisches Landesarchiv
zum Thema:
Konzepte und Strukturen zum Kulturgutschutz in bewaffneten Konflikten
Das Bewusstsein für die Bedrohung des #Kulturerbes durch Beschädigung, gezielte Zerstörung und Raub infolge internationaler Kriege, asymmetrischer #konflikte, von Bürgerkriegen und Terrorismus ist zuletzt auch in Europa spürbar gestiegen. Das Schadensrisiko durch bewaffnete Konflikte wird einerseits als exzeptioneller Fall des #notfallmanagements betrachtet, andererseits stellen sich abweichende Herausforderungen bzw. werden Maßnahmen neu gewichtet. Der Vortrag spricht sich für klare Strukturen und Verantwortlichkeiten bei der #Notfallvorsorge aus und arbeitet wichtige Aspekte der aktuellen Diskussion für eine verbesserte #Prävention heraus.
Die Vortragsreihe mit dem Kernthema #Kulturgutschutz ist kostenfrei und online zugänglich! Dieses Format hat die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz zusammen mit #blueshielddeutschland ins Leben gerufen und möchte damit nicht nur Fachpersonen, sondern alle, die sich für Kulturgutschutz und #kulturguterhalt interessieren, erreichen.
Denn #Kulturgutschutz geht uns alle an!
Aktuelle Informationen dazu findet ihr unter:
dgks-ev.org/deutsche-gesellschaft-fur-kulturgutschutz-e-v-dgks/spotlight-kulturgutschutz/
Denkmalnetz Sachsen Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz ICCROM – conserving culture, promoting diversity Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Technisches Hilfswerk (THW) Restaurator im Handwerk e.V. VDR – Verband der Restauratoren e.V. Kulturstiftung des Bundes Cultural Emergency Response UNESCO International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) Blue Shield International VDR – Moderne und Zeitgenössische Kunst Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. SIPBC Proculther – Project Kulturstiftung der Länder Icomos Germany Stiftung Preußischer Kulturbesitz Alexander Gatzsche Tatjana Held Irene Pamer-Gatzsche … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
27.02.25 – 3:03
** Spotlight KulturGutSchutz **
Den nächsten interessanten Vortrag am
Mittwoch, den 05. März 2025, 19:00h MEZ halten:
Simone Schön, Museale Sicherheit, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
zum Thema:
Sicherheit in Museen
Die Landestelle für nichtstaatliche #Museen in Bayern hat seit knapp zwei Jahren eine Fachliche Beratungsstelle zum Thema museale #Sicherheit und #Notfallprävention. Dieser Vortag beleuchtet den Aufbau dieser Stelle und wie sich die zwei Themen Sicherheit und Notfallprävention in Bayern gestalten.
Die Vortragsreihe mit dem Kernthema #Kulturgutschutz ist kostenfrei und online zugänglich! Dieses Format hat die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz zusammen mit #BlueShieldDeutschland ins Leben gerufen und möchte damit nicht nur Fachpersonen, sondern alle, die sich für Kulturgutschutz und #Kulturguterhalt interessieren, erreichen.
Denn #Kulturgutschutz geht uns alle an!
Aktuelle Informationen dazu findet ihr unter:
dgks-ev.org/deutsche-gesellschaft-fur-kulturgutschutz-e-v-dgks/spotlight-kulturgutschutz/
Kulturstiftung der Länder Denkmalnetz Sachsen HTW Berlin Deutsche Stiftung Denkmalschutz Deutscher Archäologen-Verband e.V. SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz ICCROM – conserving culture, promoting diversity Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Technisches Hilfswerk (THW) VDR – Verband der Restauratoren e.V. Cultural Emergency Response Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ICOM Exhibitions Kulturstiftung des Bundes International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) Blue Shield International Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. SIPBC Proculther – Project Restauratoren unter sich Restaurator im Handwerk e.V. VDR – Moderne und Zeitgenössische Kunst Deutsches Archäologisches Institut UNESCO Unesco Welterbestätten Deutschland e.V. … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
24.02.25 – 2:17
thw-steglitz.de/allgemein/kulturgutschutz-thw-erhaelt-einblick-in-bergung-und-sicherung-von-wisse… … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
07.12.24 – 3:13
** Spotlight KulturGutSchutz **
Den nächsten interessanten Vortrag am
Mittwoch, den 11. Dezember 2024, 18:00h MEZ halten:
Dr. Henrike Simon und Dr. Robert Kuhn,
Dr. Henrike Simon, Geschäftsführerin Berliner Antike-Kolleg, Leiterin des Projekts „Saving Antiquities“.
Dr. Robert Kuhn, Kurator Ägyptisches Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Schwerpunkte die archäologische Provenienzforschung und Kulturgutschutz.
zum Thema:
Saving Antiquities – Spielerisch im Einsatz für den Kulturgutschutz
Warum ist es wichtig, #Kulturgut zu schützen und wodurch wird Kulturgut bedroht? Wer engagiert sich für den Schutz von Kulturgut? Welche Kompetenzen sind gefragt, wenn die Echtheit eines Objekts geprüft werden muss? Wer recherchiert die #Objektgeschichte? Das Projekt „Saving Antiquities“ führt mit einem interaktiven Webangebot und einem kooperativen Brettspiel hinter die Kulissen des Kulturgutschutzes. In dem Vortrag stellen Dr. Robert Kuhn und Dr. Henrike Simon das Projekt vor, in dem Altertumswissenschaftler*innen mit Game Designer*innen und Ermittlungsbehörden zusammengearbeitet haben, um die Mechanismen des Kulturgutschutzes verstehbar zu machen. Gleichzeitig beleuchten sie die Rolle von Fachwissenschaftler*innen, Archäolog*innen und Kurator*innen im Einsatz für den Kulturgutschutz und für einen Bewusstseinswandel in Gesellschaft und Forschung.
Die Vortragsreihe mit dem Kernthema #Kulturgutschutz ist kostenfrei und online zugänglich! Dieses Format hat die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz zusammen mit #BlueShieldDeutschland ins Leben gerufen und möchte damit nicht nur Fachpersonen, sondern alle, die sich für Kulturgutschutz und #Kulturguterhalt interessieren, erreichen.
Denn #Kulturgutschutz geht uns alle an!
Aktuelle Informationen dazu findet ihr unter
dgks-ev.org/deutsche…/spotlight-kulturgutschutz/
@Follower Kulturstiftung der Länder Technisches Hilfswerk (THW) Deutsche Stiftung DenkmalschutzDeutsche Roerich-Gesellschaft e.V.Nationale Akademie der Wissenschaften LeopoldinaDeutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Cultural Emergency ResponseVDR – Verband der Restauratoren e.V.Denkmalnetz Sachsen Deutscher Archäologen-Verband e.V.Kulturstiftung des Bundes SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz SIPBC Stiftung Preußischer Kulturbesitz Berliner Antike-Kolleg Blue Shield International ICOM ICEE ICCROM – conserving culture, promoting diversity International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) Proculther – Project HTW Berlin … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
28.11.24 – 13:25
Heute war die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz zur Preisverleihung "#PreisBundeswehrundGesellschaft " im Paul-Löbe-Haus des Deutschen #Bundestages eingeladen.
Vertreten wurden wir durch unsere Präsidentin Irene Pamer-Gatzsche und freuen uns sehr darüber, dass das Engagement der #Zivilgesellschaft für und mit der Bundeswehr und umgekehrt – von unserem Verteidigungsminister #BorisPistorius gewürdigt wurde.
Wir gratulieren den Preisträgern!
Und wir immer haben wir versucht, unser Anliegen #Kulturgutschutz in Gesprächen anzubringen.
Denn Kulturgutschutz geht uns alle an!
Kulturstiftung der Länder VDR – Verband der Restauratoren e.V. Cultural Emergency Response Deutsche Stiftung Denkmalschutz Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Technisches Hilfswerk (THW) Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz Kulturstiftung des Bundes Denkmalnetz Sachsen Alexander Gatzsche Maniscalco Center – Heritage at Risk Research and Documentation network SIPBC Proculther – Project ICCROM – conserving culture, promoting diversity ICOM Yvonne Magwas
www.bmvg.de/de/presse/verleihung-preise-bundeswehr-gesellschaft-5861944 … mehrweniger
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
18.11.24 – 6:36
👍 … mehrweniger
This content isn't available right now
When this happens, it’s usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it’s been deleted.Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
14.11.24 – 9:15
Wir sind heute und morgen auf der SiLK Tagung vertreten! Schaut mal auf dem "Marktstand Kulturgutschutz" nach uns oder hört den Vorträgen von Constanze Fuhrmann und/ oder Alexander Gatzsche zu!
Geht auch online! (Registrierung unten im Link)
Deutsche Stiftung Denkmalschutz Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Cultural Emergency Response Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Technisches Hilfswerk (THW) VDR – Verband der Restauratoren e.V. Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz Kulturstiftung des Bundes ICOM ICEE Maniscalco Center – Heritage at Risk Research and Documentation network Denkmalnetz Sachsen SIPBC Proculther – Project ICCROM – conserving culture, promoting diversity Blue Shield International Deutsche Bundesstiftung Umwelt International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) Kulturstiftung der Länder
silk-project.de/tagung-kulturgutschuetzen-2024 … mehrweniger
Ein brandaktueller Vortrag von Alexander Gatzsche – bewaffneter #Konflikt und #Kulturgutschutz
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
07.11.24 – 2:54
Für alle, die sich auf der denkmal in Leipzig tummeln:
Morgen, am 08.11.2024 findet ein sehr interessanter Themenblock in der Halle 2, am Stand L16 statt:
"Kulturerbe in Gefahr – Wie können wir auf neue Herausforderungen durch Klimawandel und Kriegs- und Konfliktlagen reagieren?"
Unsere stellvertretende Vorsitzende Constanze Fuhrmann wird dort am Vormittag den Block moderieren, sowie am Nachmittag um 15:00 Uhr einen Vortrag halten zum Thema "Wie die Deutsche Bundesstiftung Umwelt den Schutz von Kulturgütern fördert"!
Unser Sonderbeauftragter für Kulturgutschutz Alexander Gatzsche wird um 16:30 Uhr einen Vortrag halten zum Thema "Wie Kriege Denkmale und Museen beeinflussen – eine aktuelle Analyse aus deutscher Perspektive".
Kulturstiftung der Länder Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Cultural Emergency Response Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Technisches Hilfswerk (THW) Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. Deutsches Archäologisches Institut VDR – Verband der Restauratoren e.V. Deutsche Stiftung Denkmalschutz Kulturstiftung des Bundes Denkmalnetz Sachsen SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz Maniscalco Center – Heritage at Risk Research and Documentation network SIPBC Proculther – Project ICCROM – conserving culture, promoting diversity ICOM ICEE International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) Blue Shield International @blue shield
… mehrweniger
Alexander Gatzsche und Constanze Fuhrmann sind für die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz vor Ort! Vielen Dank euch beiden für den Einsatz!
👍🥁Endlich ist es soweit… In knapp einer Stunde startet unsere denkmal 2024 in Leipzig.
Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz
11.10.24 – 3:57
** Spotlight KulturGutSchutz **
Den nächsten interessanten Vortrag am
Donnerstag, den 07. November 2024, 19:00h MEZ hält:
Eckhard Laufer,
Kriminalhauptkommissar, Koordinierungsstelle Kulturgüterschutz beim Hessischen Landeskriminalamt, Polizeipräsidium Westhessen
zum Thema:
Kulturgutschutz – Plünderungen und illegaler Handel
Die Polizei wird in Deutschland insbesondere mit dem illegalen Handel archäologischer Kulturgüter konfrontiert. Die kriminalpolizeilichen Erkenntnisse offenbaren dabei, dass diese zumeist aus Raubgrabungen stammen, weniger aus geplünderten Sammlungen. Der Vortrag zeigt die Notwendigkeit eines gut organisierten kriminellen Netzwerkes, inklusive Dienstleister, um die heiße „Ware“ im Handel an Gesetzen vorbei „reinwaschen“ zu können. Er offenbart aber auch die Notwendigkeit von mehr Achtsamkeit im Umgang mit dem archäologischen Erbe.
Die Vortragsreihe mit dem Kernthema #Kulturgutschutz ist kostenfrei und online zugänglich! Dieses Format hat die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz zusammen mit #BlueShieldDeutschland ins Leben gerufen und möchte damit nicht nur Fachpersonen, sondern alle, die sich für Kulturgutschutz und #Kulturguterhalt interessieren, erreichen.
Denn #Kulturgutschutz geht uns alle an!
Aktuelle Informationen dazu findet ihr unter
dgks-ev.org/deutsche…/spotlight-kulturgutschutz/
@Follower Kulturstiftung der Länder Technisches Hilfswerk (THW) Deutsches Archäologisches Institut Deutsche Stiftung Denkmalschutz Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina Cultural Emergency Response VDR – Verband der Restauratoren e.V. Maniscalco Center – Heritage at Risk Research and Documentation network Denkmalnetz Sachsen Deutsche Roerich-Gesellschaft e.V. Kulturstiftung des Bundes SGKGS Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz ICOM ICEE SIPBC Archaeological Heritage Network Proculther – Project ICCROM – conserving culture, promoting diversity Polizei Hessen International Council on Monuments and Sites (ICOMOS) denkmal … mehrweniger