Preisverleihung „Bundeswehr und Gesellschaft“

Zum zehnten Mal jährte sich am 28.11.2024 die Verleihung des Preises „Bundeswehr und Gesellschaft“. In Berlin, im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestage verlieh der Minister der Verteidigung Boris Pistorius den Preis an folgende Preisträger: die Stadt Marienberg, die Patenschaftsgesellschaft Marineschiffe Karlsruhe, die Berufsschule 7 in Augsburg sowie Stabsfeldwebel Michael Eichstaedt vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr.

Die Preisverleihung fand im Beisein der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Yvonne Magwas, sowie des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Carsten Breuer, und des Ehrengeschäftsführers des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg statt.

Mit diesem Preis werden Einzelpersonen und Institutionen gewürdigt, die sich in der Öffentlichkeit und der Gesellschaft um die Belange der Bundeswehr oder ihrer Angehörigen verdient gemacht haben. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben: Gebietskörperschaften, Vereine, Bildung und Kultur sowie Einzelpersonen und versucht somit die ganze Bandbreite der gesellschaftlichen Initiativen für die Bundeswehr sichtbar zu machen.

Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz war zur Festlichkeit der Preisverleihung eingeladen worden und wurde durch die Präsidentin Irene Pamer-Gatzsche vertreten.

Irene Pamer-Gatzsche (Mitte), Alexander Gatzsche (Links) und Generalinspekteur der Bundeswehr General Carsten Breuer (Rechts)