Unser Beitrag zum Kulturgutschutz

Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz veröffentlicht regelmäßig ihre Beiträge zum Kulturgutschutz. Seien es Positionspapiere, Pressemitteilungen oder Ankündigungen. Mehr erfahrt hier:

Donnerstag, 20. Mai 2025 um 20:00h MEZ

Oberst i. G. Armin Schaus, Abteilungsleiter Zivil-Militärische Zusammenarbeit im Operativen Führungskommando der Bundeswehr
 

Der Operationsplan Deutschland ist eine Reaktion auf die sich verschärfende sicherheitspolitische Lage in Europa. Er führt die zentralen militärischen Anteile der Landes- und Bündnisverteidigung in Deutschland mit den dafür erforderlichen zivilen Unterstützungsleistungen in einem operativ ausführbaren Plan zusammen. Er trifft damit die planerische Vorsorge dafür, dass im Krisen- und Konfliktfall nach erfolgter politischer Entscheidung zielgerichtet und im verfassungsrechtlichen Rahmen gehandelt werden kann. In ihm werden Verfahren, Abläufe und Zuständigkeiten festgelegt, um gemeinsam mit anderen staatlichen und zivilen Akteuren Deutschland, dessen territoriale Integrität und seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen und zu verteidigen sowie den Aufmarsch der alliierten Streitkräfte über und durch Deutschland an die NATO-Ostflanke sicherzustellen. Das Ziel ist die schnelle Handlungsfähigkeit über alle Ressort- und Ländergrenzen hinweg.

Spotlight Kulturgutschutz

Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. richtet zusammen mit Blue Shield Deutschland e.V. die monatlich stattfindende Online-Vortragsreihe „Spotlight KulturGutSchutz“ aus. Experten*innen aus dem In-

weiterlesen »

Vereinsmitgliedschaft

Kulturschutz geht uns alle an

Die Deutsche Gesellschaft für Kultugutschutz e.V. versteht sich explizit als Mitmach-Organisation für alle Interessierte. Sie bietet damit eine Plattform für zivilgesellschaftliches Engagement für den Kulturgutschutz.

In diesem Sinne freuen wir uns über Ihr Engagement! Der DGKS kann jede natürliche und juristische Person angehören. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Genauere Bestimmungen finden Sie in unserer Satzung.

Militärischer Kulturgutschutz

Seit ihrer Gründung ist die DGKS dem Militärischen Kulturgutschutz eng verbunden. Sie ist sich der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen bewusst, denen derzeit der Schutz von Kulturgut gegenübersteht.