
“Warntag” Nachlese
Kennen Sie die Rubrik „Was mein Leben reicher macht“ der Wochenzeitung DIE ZEIT? Was mein Leben als Präsidentin der DGKS
Kennen Sie die Rubrik „Was mein Leben reicher macht“ der Wochenzeitung DIE ZEIT? Was mein Leben als Präsidentin der DGKS
Die Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. findet dieses Jahr in Dresden statt. Datum: 26. September 2020Uhrzeit: 16:00 bis 17:45Sitzungsort: Hans-Nadler-Saal
Nicholas Roerich ist vor allem für den Roerich-Pakt bekannt (auch “Washingtoner Vertrag von 1935”) als einem Vorläufer der Haager Konvention
Der Brand der Kathedrale von Notre Dame in dieser Nacht erschüttert die Welt und ganz besonders die Menschen in Paris
Die DGKS hat zum Verbot der Anwendung von Stickstoff als Biozid zum Erhalt von Objekten des kulturellen Erbes Stellung genommen.
Liebe Besucher unserer Web-Seite, die 14. Ausgabe des DGKS-Nachrichtenblattes ist erschienen. Sie können sie hier kostenlos herunterladen: Download (PDF). Der Vorstand
Am 8. November 2018 wird in Leipzig der „Riegel – KulturBewahren. Preis für Schutz, Pflege und Ausstellen von Kunst- und Kulturgut“
Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. möchte ihre große Betroffenheit hinsichtlich des Großbrandes im Brasilianischen Nationalmuseum in Rio de Janeiro
Der Berliner Appell „Kulturerbe ist die Zukunft Europas“ wurde von den Veranstaltern des European Heritage Summits im Juni in Berlin formuliert, um die Bedeutung
Die 13. Ausgabe des DGKS-Nachrichtenblattes ist erschienen. Sie können es hier kostenlos herunterladen: Download (PDF). Damit verbunden ist die Einladung zur