Aktuell jährt sich das 50. Jubiläum der UNESCO-Konvention von 1970. Diese Konvention wurde von der UNESCO verabschiedet, um den Kulturgutschutz gegen “fragwürdige” Handelspraktiken zu stärken und die illegale Plünderung von Museen und archäologischen Fundstätten zu verhindern. Die DGKS hat zu diesem Anlass ein Videobotschaft verfasst.


Zukunftsweisende Retrospektive?
Juni 11, 2025
Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus 18.- 20. Juli 2025 Anlässlich des 90. Jubiläums

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kulturgutschutz zum Koalitionsvertag 2025
Mai 20, 2025
Kulturgutschutz in Krisenzeiten stärken: Nationale Verantwortung braucht klare Priorität Die neue Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag 2025 der Stärkung von Zivilschutz und staatlicher Resilienz hohe

7 Empfehlungen für die Stärkung des Kulturgutschutzes in Europa
Februar 18, 2025
Am 2. Juli 2024 hatten wir das Privileg, die Veranstaltung zum 70. Jahrestag der Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten